Lebensmittel unter der Lupe: Fruchtriegel
Eine neue Ausgabe in der Kategorie “Lebensmittel unter der Lupe” – oder auch: Dinge, die die Welt nicht braucht.
Diesmal habe ich mir Fruchtriegel genauer angeschaut.
Eine neue Ausgabe in der Kategorie “Lebensmittel unter der Lupe” – oder auch: Dinge, die die Welt nicht braucht.
Diesmal habe ich mir Fruchtriegel genauer angeschaut.
Es ist Herbst, es ist gerade Regenwetter – es ist wieder die Zeit, in der ganz stark dafür geworben wird, “Dein Immunsystem zu stärken”. Vielleicht kommt Dir jetzt auch direkt der Spruch mit den aktivierten Abwehrkräften in den Sinn?
Natürlich begegnet uns diese Art von Werbung das ganze Jahr über, aber im Herbst und im Winter wird da gerne nochmal eins obendrauf gelegt.
Was aber ist dran an dieser Aufforderung? Kannst Du Dein Immunsystem überhaupt “stärken”? Das möchte ich heute genauer beleuchten.
– und ich erzähle Dir auch, warum 🙂
Als ich vor vielen Jahren angefangen habe, mich intensiver mit meiner Ernährung auseinanderzusetzen, hatte ich erst einmal nur im Sinn, BEWUSSTER damit umzugehen. Dann habe ich allerdings gemerkt, dass es da so viele kleine Bausteinchen gibt, die mit reinspielen. Ich ging also noch tiefer in diese Materie hinein – weil ich wissen und herausfinden wollte, was FÜR MICH wichtig ist.
Da waren dann ganz viele Überlegungen mit dabei: Plastikverzicht, Minimalismus, Herstellungs- und Vertriebswege, Konsumverzicht …. und natürlich auch: Was tut meinem Körper gut? Was braucht er wirklich essentiell? Und immer wieder kam der Gedanke in meinen Kopf: Brauchen wir eigentlich diese hunderttausende Artikel, die so in den Lebensmittelregalen liegen? Die eigentliche Frage ist …
Kennst Du das? Mindestens einhundert Mal hast Du Dir schon vorgenommen, gesünder zu essen. Mehr selber kochen, mehr Gemüse, kein Fertigfutter mehr. Oder auch: Dich mehr zu bewegen. Öfter mal das Fahrrad nehmen, rausgehen statt netflixen, damit die Waage endlich wieder eine niedrigere Zahl anzeigt. Schöne Gedanken und Bilder im Kopf, hehre Ziele – aber am nächsten Wochenende stellst Du fest, dass Du genau gar nichts von dem gemacht hast, was Du Dir verordnet hattest?!
Glaube mir, mir ging es lange Zeit genauso. Bis ich dazugelernt hatte und einige Mechanismen entlarvt hatte, die da immer mitspielen. Und einen dieser Mechanismen möchte ich Dir heute gerne vorstellen:
(Aktualisiert im Juli 2021)
Manche “kleinen Helfer” in der Küche sind so etabliert und selbstverständlich, dass man bei der Verwendung gar nicht darüber nachdenkt. Gläser mit Pulver für Gemüse-, Hühner- oder Rinderbrühe zum Beispiel. Ich habe die viele Jahre auch verwendet, weil es einfach praktisch ist. Zwar bin ich irgendwann von “konventionell” auf “bio” umgestiegen, aber letztendlich ist der Inhalt der gleiche.