Was kannst Du? – Einladung zur Blogparade
Zwei Frauen – eine Blogparade
Vor einigen Tagen durfte ich Sara Menzel-Berger – auch bekannt als „Technikelfe“ – interviewen. Es ging um Klischees, Rollenbilder, Vorbilder und die eigene Gestaltung des Lebens. Das Inspirations-Talk-Video findest Du auf meinem neuen Youtube-Kanal selbst-bewusst weiblich: Inspirations-Talk mit Sara Menzel-Berger.
Spannend war aber auch, was nach dem Interview passierte: Wir unterhielten uns noch ein bisschen, und plötzlich entstand aus meinem eher dahingesagten Satz „Was ich eigentlich alles können soll und muss!“ und meiner folgenden Aufzählung (mehr dazu weiter unten) der Gedanke: DAS sollten Frauen sich viel mehr bewusst machen! Was können wir eigentlich alles? Was stellen wir unter den Scheffel, was eben nicht selbstverständlich ist – wir empfinden es aber so?
Und wirklich zeitgleich hatten Sara und ich die Idee: Machen wir eine Blogparade daraus! Rufen wir all die Frauen da draußen dazu auf, einmal aufzuzählen, was sie so alles drauf haben!
Unsere Augen begannen zu leuchten, wir grinsten uns via Kamera an und plötzlich war eine grandiose Energie in unserem virtuellen Raum zu spüren. Heidewitzka!
Einladung zur Blogparade
Schluss mit dem Selbst-Kleinmachen. Schau hin und nimm bewusst wahr, was alles in Deinem „Kann ich“-Köfferchen drin ist. (Oder ist es eher ein Riese-Überseekoffer?) Und lass es alle wissen!
Ob selbständig oder angestellt, ob beruflich oder privat – wir laden alle Frauen dazu ein, einen Blogartikel, ein Video oder einen Podcast zu machen und zu erzählen, welches Wissen worüber in ihnen steckt.
Das kann von technischen Fähigkeiten wie Bild- oder Videobearbeitung über den Umgang mit verschiedenen Menschentypen bis hin zum Einsatz der Bohrmaschine alles sein! Vor allem die vermeintlichen “Kleinigkeiten” – da gehören durchaus auch Brot backen, Termine koordinieren und Handy-Apps installieren dazu! Uns geht es darum, all Deine großartigen Skills ans Tageslicht zu bringen. Und damit dem Gedanken an Bescheidenheit und Zurückhaltung, der leider oft in uns Frauen steckt, etwas entgegenzusetzen.
Und nein, dies ist keine Einladung zum Angeben. Trotzdem wird es sich für Dich vielleicht im ersten Moment so anfühlen. Man prahlt doch nicht mit dem, was man kann? Das sollst Du auch nicht. Aber Du darfst ganz selbstbewusst und selbstverständlich mal davon erzählen.
Ein paar Anregungen noch von uns:
- Welche Fähigkeiten hast Du in Deinen Ausbildungen mitgenommen?
- Wenn Du Deinen Tagesablauf gedanklich mal durchgehst – was TUST Du eigentlich alles, gezielt und mal eben nebenbei?
- Was hast Du Dir im Lauf Deines Lebens alles selbst beigebracht?
- Was hast Du für Deine Hobbys alles gelernt?
- Welche technischen Kenntnisse hast Du Dir draufgeschafft?
- Welche ungewöhnlichen Dinge kannst Du?
- Was sagen andere Personen, was Du kannst?
So funktioniert die Blogparade:
Veröffentliche einen Beitrag – Blogartikel, Video, Podcast – zu dem Thema auf Deinem Kanal bis zum 31.05.2023.
Verlinke darin unsere Aufrufe zur Blogparade.
Saras Aufruf ist hier (klick)
Mein Aufruf hier (klick),
damit noch mehr Frauen dieses Selbstbewusstsein erfahren dürfen.
Poste einen Link zu Deinem Beitrag in Saras und meinen Kommentaren zu unseren Aufrufen/Blogartikeln zur Blogparade.
Teile Deinen Beitrag in den Sozialen Medien, wenn Du möchtest, und nutze dabei den Hashtag #WasKannstDuBlogparade (so bekommen wir auch alle Beiträge mit).
Wir werden bis 19. Juni eine Zusammenfassung aller Beiträge machen und jeweils in einem eigenen Beitrag veröffentlichen.
Wenn Du nicht selbst etwas veröffentlichen möchtest, aber trotzdem gerne dabei wärst, schreibe mir eine Mail mit Deinem Beitrag zur Blogparade. Auch diesen arbeiten wir in die Zusammenfassung mit ein.
Was hast Du davon, wenn Du mitmachst?
Erst einmal die wertvolle Erkenntnis, was Du tatsächlich so alles kannst und drauf hast! Also eine dicke Portion Selbstbewusstsein.
Aber auch: Inspiration von anderen – wer weiß, was Dir im ersten Moment gar nicht direkt einfällt? Die Erfahrung, dass Du nicht alleine bist mit Deiner Bescheidenheit. Für Dein Blog oder Deinen SocialMedia-Kanal Reichweite und Aufmerksamkeit. Und vielleicht sogar einige neue interessante Menschen in Deinem Blickfeld!
Mein eigener Beitrag zur Blogparade
Was kannst Du?
Ich bin sicher, diese Aufzählung ist noch ziemlich unvollständig. Aber diese Dinge fallen mir spontan und auf Anhieb ein. Damit es übersichtlicher wird, mache ich eine Einteilung in beruflich und privat.
Beruflich:
Coachen 🙂 zu den Themen Selbstbewusstsein und Weiblichkeit, Bewegung und Ernährung, Ernährungsauswertungen und Konzepte erstellen, Bewegungsprogramme erstellen, die verborgenen Möglichkeiten im Alltag meiner Kundinnen finden für die Umsetzung, gut zuhören, motivieren, inspirieren …
Videos und Audios, aufnehmen, Schneiden und Zusammenstellen mit Shotcut, Bilder erstellen mit Canva, Hochladen auf Youtube, die Buchhaltung samt Buchhaltungsprogramm, Meetings in Zoom, mein Webseiten-CMS, diverse Social-Media-Plattformen im Hintergrund (mit Beiträge planen, nur für bestimmte Personen sichtbar, verschiedenen Bildformaten etc.), verschiedene Video-Settings (Ringlicht, Mikro, Kamera, Hintergrund …), Angebotsseiten für meine Internetseite erstellen, eventuell mit Verknüpfung zum Bezahlanbieter, dafür sorgen, dass die Sachen auch heruntergeladen werden können, den Newsletter und verschiedene Gratis-Kurse via E-Mail verschicken, so allerlei in den diversen Microsoft-Programmen, PDF- bzw. E-Books erstellen, Ablage …
Privat:
Orientalisch tanzen – und zwar nicht nur das übliche Klischee, sondern auch sehr viele diverse Folklore-Stile, in Highheels tanzen, Sport-Choreografien ausdenken und Sportunterricht geben, Quilts und Kleidung nähen (samt Schnittmuster umsetzen und allem), stricken und häkeln – und knüpfen, kochen und backen, Auto fahren, ein Haus und einen Garten wohnlich halten, Termine koordinieren, mit diversem Werkzeug wie Bohrmaschine & Co. umgehen, Möbel zusammenbauen, scheiXX-schwere Möbel über Wendeltreppen rauf und runter tragen, ein Budget im Auge behalten und Rechnungen pünktlich zahlen, tapezieren und malern (wenn es denn sein muss …), einigermaßen Konversation in Englisch, Euro-Beträge im Kopf zusammenrechnen, …
Das ist jetzt nur das, was mir auf Anhieb einfällt. Ich bin sicher, da kommt noch mehr!
Und wenn Du mich vielleicht schon kennst und noch etwas von mir weißt – dann ergänze mich gerne!! 🙂
Vielleicht denkst Du jetzt bei einigen Sachen “Aber das ist doch selbstverständlich, das kann doch jeder!” – Nein! Auch Dinge wie regelmäßig Wäsche waschen oder einkaufen und kochen oder Wohnung putzen oder “mal eben” ein Handy neu installieren sind uns nicht gegeben, wir müssen sie lernen. Meistens bringen wir sie uns ja eben auch noch selbst bei – so nebenbei …
Also, wenn wir Dich fragen “Was kannst du?” – was steht auf Deiner Liste? Leg los! Und bitte ergänze Deine Liste auch immer dann, wenn Dir wieder was einfällt.
Ein dickes, herzliches DANKE! an Sara Menzel-Berger für diese gemeinsame Aktion!
Bleib selbst-bewusst
Deine Anja
Liebe Anja,
dir und Sara danke ich für diese Challenge, denn sonst wäre ich vermutlich nicht auf die Idee gekommen, meine Stärken aufzuschreiben. Das war aber gut so. Ganz kurzfristig habe ich von der Blogparade erfahren und in einer Nachtschicht den Beitrag geschrieben. Bilder fehlen noch, Korrekturlesen auch – aber besser dabei sein, als perfekt sein. https://mitfarbe.de/was-du-davon-hast/
Kurze Zusammenfassung:
Im Beitrag schreibe ich über meine bisherigen Erfahrungen und was ich kann, damit mich die Leserinnen kennenlernen können (#Über mich). Mein Wissen zu, und meine Begeisterung für die Nachhaltigkeit im Allgemeinen, und gesundes und nachhaltiges Wohnen im Besonderen, möchte ich mit interessierten Frauen teilen. In meinen Workshops unterstütze ich sie, ihre kreative Freude an der Farbe zu wecken oder blühen zu lassen.
Themen meiner Online- und Offline-Workshops – kreativ und nachhaltig mit Farbe – sind z.B. individuelle Wandgestaltung, Möbel-Makeover #Upcycling.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Anja,
Vielen Dank für die tolle Idee! 🥳
Ich hab eure Blogparade zum Anlass genommen, um ein bisschen über meine Fähigkeiten zu reflektieren. Es tut richtig gut, wenn man mal die Aufmerksamkeit darauf lenkt, was man schon kann.
Hier ist mein Beitrag: https://www.christinegrasl.com/blog/ein-lob-an-mich-selbst-das-kann-ich/
Liebe Grüße,
Christine
Liebe Anja,
über Saras Blog hab ich von eurer Blogparade erfahren und nun kurz vor knapp tatsächlich mitgemacht 🙂 Danke für den Impuls!
https://www.veronikastix.at/was-kannst-du-20-minuten-journaling/
Hallo Anja,
du findest meinen Beitrag zur Blogparade unter https://www.kreatives-leben.com/das-kann-ich/
Liebe Grüße
Karli
Moin Anja,
wie wundervoll diese Blogparade, ich danke dir für die Inspiration zum Schreiben dieser Worte. Medizin und Magie, das ist der Titel meines Blogbeitrags geworden und ich finde ihn selbst ganz zauberhaft. Es war eine sehr schöne und auch wichtige Selbstreflexion meiner Arbeit und meines ganzen Seins.
Hier geht es zu “Medizin und Magie” https://aromapraxis-beerbaum.de/2023/05/30/medizin-und-magie/
Liebe Anja,
kurz vor knapp möchte ich meinen Artikel zur Blogparade noch einreichen. Ich habe die letzten 2 Wochen dafür genutzt, Fakten zu sammeln und Bilder zusammenzusuchen.
Dabei bin ich auf eine kleine Reise in meine Vergangenheit gegangen, die ich sehr genossen habe. Ich war selbst überrascht, was ich schon alles gemacht und gelernt habe!!
Das Schreiben hat mir so gutgetan und ich möchte dir und Sara DANKE für eure tolle Idee sagen!
Hier ist mein Artikel:
https://susahofmeister.com/was-ich-alles-kann/
Liebe Anja, vielen Dank für die wundervolle Idee eurer Blogparade. Ich hab mich gleich von dem Thema angesprochen gefühlt und ein Video dazu gedreht. Bitte schau mal: https://youtu.be/g0bSyJ1aENo
Herzliche Grüße von Monika
Guten Morgen, Anja,
hier ist mein Beitrag zur Blogparade mit einem bunt gemischten Sammelsurium an Gedanken:
https://breakpt.wordpress.com/2023/05/30/blogparade-waskannstdublogparade-2899/
Schöne Woche und lg
Anne
Liebe Anja, vielen Dank für eure geniale Idee zur Blogparade. Es hat mir riesig viel Freude bereitet, meine Gedanken dazu in einem Video zu verpacken.
Bitte schau mal:
https://youtu.be/g0bSyJ1aENo
Liebe Grüße von Monika
Liebe Anja,
ein so wichtiges Thema und immer wieder gut, sich daran zu erinnern.
Hier mein Artikel:
https://deine-gabe-leben.de/meine-gaben-und-was-ich-mag
Lieben Gruß Ingrid
Liebe Anja,
hab’ herzlichen Dank für die schöne Blogparade, bei der ich sehr gerne mitgemacht habe. Heraus kam ein bunter Strauß an Fähigkeiten, die nicht nur mit Märchen zu tun haben. Du findest meinen Blogbeitrag hier: https://heikes-maerchenwelt.de/ein-hoch-auf-mich
Liebe Grüße
Heike
Hallo Anja! Ein tolles Blogparadenthema!
In meinem Beitrag geht es darum, was ich für Fähigkeiten habe, die meinen Kundinnen am besten weiterhelfen. Hier ist er: http://steffi-fleischer.com/2023/05/16/was-kann-ich-besonders-gut/
LG Steffi
Liebe Steffi,
danke, dass Du bei unserer Blogparade dabei bist! Diese Sache mit dem “Draht” zu vordergründig schwierigen Menschen kann ich Dir sehr gut nachfühlen!
Herzensgrüße
Anja
Liebe Anja,
vielen Dank für die tolle Idee zur Blogparade. Normalerweise fällt es mir leichter, zu benennen, was andere gut können. Deshalb habe ich die Einladung gerne angenommen, um doch auch mal genauer bei mir zu schauen, was ich gut kann. Auch was ich zwar kann, aber nicht gerne mache, was ich noch nicht gut kann und was ich gerne können würde.
Meinen Artikel findest du hier: https://sinakunz.com/was-ich-kann/
Alles Liebe, Sina
Liebe Sina,
wenn wir genau hinschauen: Das ist eine ganze Menge, oder? Du bringst mich da noch auf ein, zwei Ergänzungsgedanken! 🙂
Danke, dass Du bei unserer Blogparade dabei bist!
Herzensgrüße
Anja
Danke für die spannende Anregung. Das war für mich tatsächlich eine Challenge und hat richtig gut getan!
Hier der Artikel: https://angela-carstensen.de/was-kann-ich/
Liebe Angela,
von Herzen Danke für deinen tollen Blogartikel. Ich hab doch einiges Spannendes bei Dir entdeckt! So klasse.
Herzensgrüße, Anja
Huhu, na diese Blogparade paßt ja genau in mein Thema.
Ich bin dabei:
simone-anja-melzer.de/was-kannst-du/
Herzliche Grüße
SAM
Liebe Simone,
das passt ja wirklich hervorragend – danke für Deinen tollen Beitrag.
Genau: Jetzt erst recht! Ganz genau von diesem “ich kann doch nix” wollen wir mit dieser Blogparade wegbewegen. Das stimmt nämlich absolut nicht. Und wenn wir erst einmal anfangen aufzuzählen, kommt einiges zusammen.
Herzensgrüße, Anja
Moin Anja,
gibt es Zufälle? Wer weiss das schon 😉
Zumindest wollte ich diese Chance nicht ungenutzt lassen.
Et voilà, hier mein Beitrag: https://twominutebreak.com/blog/serendipity-blogparade
Beste Grüsse, Ella
Liebe Ella,
was für ein wundervoller Beitrag zu unserer Blogparade, danke sehr!
Oh ja, dieses vermaldeite Impostor-Syndrom, das kennen wohl viele von uns.
Herzensgrüße, Anja
Liebe Anja,
Blogparaden sind einfach toll. Und es ist auch schön, mal wieder etwas persönlicher schreiben zu können. Danke für diese Idee. 😘
Hier nun mein Link zum Blogartikel: https://naturheilpraxis-berft.de/ich-und-meine-1-000-dinge/
Liebe Grüße, Silvia
Liebe Silvia,
auf Deinen Beitrag war ich sooo gespannt, weil ich so ein bisschen weiß, was Du draufhast! 🙂
Dieses “Menschen ‘runterfahren können” ist ein ganz wunderbares Können!
DANKE und liebe Grüße
Anja
Hallo Anja,
eine schöne Blogparade habt ihr da ins Leben gerufen. ❤️
Als ich zu schreiben begann, dachte ich “Soll ich jetzt aufzählen, was ich kann? Das interessiert doch kein Schwein!” 😂
Liebe Grüße
Beatrice
Hier was daraus geworden ist: https://www.onlinemagie.at/um-die-ecke-vorausschauend-ueberblickend/
Liebe Beatrice,
oooh doch, das interessiert sehr wohl, wie wir finden! Und Du hast völlig Recht, es gibt einen Unterschied zwischen der Feststellung, was man kann und der Selbstbeweihräucherung.
Genau darum geht es uns – einmal bewusst machen, was wir können, und einmal nicht auf den Glaubenssatz hören “Pluster dich mal nicht so auf”.
DANKE für Deinen Beitrag zur Blogparade.
Liebe Grüße
Anja
Liebe Anja, durch strömenden Regen bin ich von Wien zurück nach Graz im Flixbus gefahren, mein Notebook auf dem Schoß habe ich diesen Artikel geschrieben. Nachdem ich mit schreiben fertig war, war ich so begeistert von mir, dass mir das Wetter gar nix mehr ausgemacht hat. In meinem Herzen schien die Sonne so stark, dass ich fast eine Sonnenbrille 😎 brauchte.
Hier ist mein Artikel: https://seelenduft.at/eigenlob-und-selbstbewusstsein/
Eine tolle Blogparade! 👍
Liebe Grüße, Diana 🌸
Liebe Diana,
danke für deinen wunderschönen Artikel zu unserer Blogparade!
Die Sache mit dem Heißluftballon steht ja bei mir auch noch auf der Liste – DAS würde ich wirklich gerne noch erleben.
Eigenlob stimmt, jawohl!
Herzensgrüße, Anja